Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Akku-Bohrschrauber" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Der Festool QUADRIVE TDC 18/4 5,2/4,0 I-Set Akku-Bohrschrauber ist extrem belastbar und verfügt dank seines bürstenlosen EC-TEC-Motors über eine enorme Belastbarkeit und Ausdauer. Zahlreiche Bits in Kombination mit perfekt abgestimmtem Zubehör machen den QUADRIVE zu einem unübertroffenen Bohrschrauber für die unterschiedlichsten Anwendungen. Das intelligentes KickbackStop-System minimiert das Risiko einer gefährlichen Verdrehung des Handgelenks, wenn das Einsteckwerkzeug plötzlich blockiert wird. Der Lieferumfang des Festool QUADRIVE TDC 18/4 5,2/4,0 I-Set Akku-Bohrschraubers Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI Akkupack BP 18 Li 5,2 ASI Schnellladegerät TCL 6 CENTROTEC Werkzeugfutter CENTROTEC Magnet-Bithalter BH 60 CE-Imp FastFix Schnellspannbohrfutter 13 mm KC 13-1/2-MMFP Zusatzhandgriff FastFix Winkelvorsatz Bit PZ 2 Gürtelclip Systainer SYS3 M 187 Die technischen Daten des Festool QUADRIVE TDC 18/4 5,2/4,0 I-Set Akku-Bohrschraubers Produktgewicht: 1.30 kg Antriebsart: Akku Technologie: Bluetooth® Akkuspannung: 18.00 V Gänge: 4 Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang: 0 - 500/0 - 800 min⁻¹ Leerlaufdrehzahl 3./4. Gang: 0 - 2350/0 - 3600 min⁻¹ Bohrdurchmesser Holz/Stahl: 70.00/13 mm Drehmomenteinstellung 1./2. Gang: 2.00 - 20.00/2.00 - 20.00 Nm Max. Drehmoment Holz/Stahl: 50.00/75.00 Nm Bohrfutterspannweite: 1.50 - 13 mm Akkukapazität: 4,0/5,2 Ah Festool QUADRIVE TDC 18/4 5,2/4,0 I-Set Akku-Bohrschrauber im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Festool TDC 18/4 5,2/4,0 I-Set Akku-Bohrschraubers bei ca 594,99 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Bohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Festool QUADRIVE TDC 18/4 5,2/4,0 I-Set Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Metabo Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen. Der Festool QUADRIVE TDC 18/4 5,2/4,0 I-Set Akku-Bohrschrauber im Überblick Kraftvoll und vielseitig: Der Festool QUADRIVE TDC 18/4 5,2/4,0 I-Set Akku-Bohrschrauber verfügt über vier Gänge für jede Anwendung. Dank seines Schaltkonzepts, egal ob in Holz oder Metall, ist der TDC extrem belastbar und verfügt dank seines bürstenlosen EC-TEC-Motors über eine enorme Belastbarkeit und Ausdauer.
Blog Image
Für volle Flexibilität beim Bohren und Schrauben: vollelektronische Drehmomenteinstellung, CENTROTEC Schnellwechselsystem, Winkel- und Exzentervorsatz sowie Tiefenanschlag lösen jede Bohr- und Schraubanwendung. Die Kombination aus Li-High Power Akkupack und bürstenlosem und somit wartungsfreiem EC-TEC Motor machen den Festool C 18-Basic-4,0 Akku-Bohrschrauber leicht, langlebig und ausdauernd. Für einen sorglosen Alltag sind Akkuschrauber und Akkupack mit dem Festool Service rundum abgesichert. Erhältlich in der einzigartigen C-Bauform oder – je nach individueller Vorliebe – in T-Bauform auch als T 18+3. Der Lieferumfang des Festool C 18-Basic-4,0 Akku-Bohrschraubers Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI CENTROTEC Werkzeugfutter CENTROTEC Magnet-Bithalter BH 60 CE-Imp FastFix Schnellspannbohrfutter 13 mm KC 13-1/2-K-FFP Bit PZ 2 Gürtelclip Systainer SYS3 M 187 Die technischen Details des C 18-Basic-4,0 Akku-Bohrschraubers   Akkukapazität: 4.00 Ah Produktgewicht: 1.00 kg Akkuspannung: 18.00 V Gänge: 2 Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang: 0 - 450/0 - 1500 min⁻¹ Bohrdurchmesser Holz/Stahl: 40.00/13 mm Drehmomenteinstellung 1./2. Gang: 0.80 - 8.00/0.50 - 6.00 Nm Max. Drehmoment Holz/Stahl: 27.00/45.00 Nm Bohrfutterspannweite: 1.50 - 13 mm Festool C 18-Basic-4,0 Akku-Bohrschrauber im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Festool C 18-Basic-4,0 Akku-Bohrschraubers bei ca 216,45 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Bohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Festool C 18-Basic-4,0 Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Festool Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.
Blog Image
Für volle Flexibilität beim Bohren und Schrauben: vollelektronische Drehmomenteinstellung, CENTROTEC Schnellwechselsystem, Winkel- und Exzentervorsatz sowie Tiefenanschlag lösen jede Bohr- und Schraubanwendung. Die Kombination aus Li-HighPower Akkupack und bürstenlosem und somit wartungsfreiem EC-TEC Motor machen den Akku-Bohrschrauber T 18+3 leicht, langlebig und ausdauernd. Für einen sorglosen Alltag sind Akkuschrauber und Akkupack mit dem Festool Service rundum abgesichert. Erhältlich in T-Bauform oder – je nach individueller Vorliebe – als C 18 auch in der einzigartigen C-Bauform. Der Lieferumfang des Festool T 18+3 HPC 4,0 I-Set Akku-Bohrschraubers 2 x Akkupack BP 18 Li 4,0 HPC-ASI Schnellladegerät TCL 6 CENTROTEC Werkzeugfutter CENTROTEC Magnet-Bithalter BH 60 CE-Imp FastFix Schnellspannbohrfutter 13 mm KC 13-1/2-K-FFP FastFix Winkelvorsatz FastFix Exzentervorsatz Bit PZ 2 Gürtelclip Systainer SYS3 M 187 Die technischen Details des Festool T 18+3 HPC 4,0 I-Set Akku-Bohrschraubers   Produktgewicht: 1.00 kg Antriebsart: Akku Technologie: Bluetooth® Akkuspannung: 18.00 V Gänge: 2 Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang: 0 - 450/0 - 1500 min⁻¹ Bohrdurchmesser Holz/Stahl: 45.00/13 mm Drehmomenteinstellung 1./2. Gang: 0.80 - 8.00/0.50 - 6.00 Nm Max. Drehmoment Holz/Stahl: 35.00/50.00 Nm Bohrfutterspannweite: 1.50 - 13 mm Akkukapazität: 4.00 Ah Festool T 18+3 HPC 4,0 I-Set Akku-Bohrschrauber im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Festool T 18+3 HPC 4,0 I-Set Akku-Bohrschraubers bei ca 708,04 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Bohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Festool T 18+3 HPC 4,0 I-Set Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Metabo Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.
Blog Image
Der Metabo PowerMaxx BS 12 Q ist ein Akku-Bohrschrauber mit einer kompakten und leichten Bauform, die sich ideal für den vielseitigen Einsatz eignet. Er gehört zur Metabo 12-Volt-Klasse, die sich durch geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Leistung auszeichnet. Sein Metabo Quick-System sorgt für einen schnellen Wechsel von Werkzeughalter und Einsatzwerkzeug und ermöglicht so ein flexibles Arbeiten. Was macht den Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschrauber besonders? Das integrierte LED-Arbeitslicht sorgt für optimale Helligkeit im Arbeitsbereich, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Bohrschrauber verfügt zudem über einen praktischen Gürtelhaken und Bithalter, die wahlweise rechts oder links fixierbar sind. Mit der metaBOX erhältst du eine intelligente Lösung für den Transport und die Aufbewahrung des Bohrschraubers. Die technischen Daten des Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschraubers Art des Akkupacks: Li-Power Akkuspannung: 12 V Akkukapazität: 2 x 2 Ah Max. Drehmoment weich: 17 Nm Max. Drehmoment hart: 40 Nm Einstellbares Drehmoment: 0.5 - 5 Nm Bohr-Ø Stahl: 10 mm Bohr-Ø Weichholz: 18 mm Leerlaufdrehzahlen: 0 - 360 / 0 - 1400 /min Bohrfutterspannweite: 1 - 10 mm Gewicht ohne Akkupack: 0.91 kg Gewicht mit Akkupack: 1.1 kg Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschrauber im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschraubers bei ca 189,80 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Bohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Metabo Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.
Blog Image
Der Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschrauber ist ein leichter und kompakter Bohrschrauber, der sich vielseitig einsetzen lässt. Mit seiner extrem kurzen Bauform ist er besonders handlich und ermöglicht präzises Arbeiten in engen Räumen. Der Bohrschrauber gehört zur Metabo 12-Volt-Klasse und überzeugt mit seiner Leistungsfähigkeit. Trotz seines geringen Gewichts liegt er gut in der Hand und ist stark im Einsatz. Mit dem integrierten LED-Arbeitslicht mit Nachleuchtfunktion hast du immer optimale Helligkeit im Arbeitsbereich, auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Besonderheiten des Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschraubers Der PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschrauber ist mit einem praktischen Gürtelhaken und Bithalter ausgestattet, die wahlweise rechts oder links fixierbar sind. Dadurch hast du dein Werkzeuge immer griffbereit. Der Bohrschrauber wird zusammen mit der metaBOX geliefert, einer intelligenten Lösung für Transport und Aufbewahrung. Die technischen Daten des Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschraubers Art des Akkupacks: Li-Power Akkuspannung: 12 V Max. Drehmoment weich: 17 Nm Max. Drehmoment hart: 40 Nm Einstellbares Drehmoment: 0.5 - 5 Nm Bohr-Ø Stahl: 10 mm Bohr-Ø Weichholz: 18 mm Leerlaufdrehzahlen: 0 - 360 / 0 - 1400 /min Bohrfutterspannweite: 1 - 10 mm Gewicht ohne Akkupack: 0.84 kg Gewicht mit Akkupack: 1.1 kg Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschrauber im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschraubers bei ca 87,50 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Bohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Metabo Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.
Blog Image
Der Metabo PowerMaxx BS 12 ist ein vielseitiger, leichter und kompakter Akku-Bohrschrauber. Dank seiner extrem kurzen Bauform sorgt er auch in engen Räumen für leichtes Arbeiten. Dieser Bohrschrauber der 12-Volt-Klasse von Metabo liegt nicht nur leicht in der Hand, er ist auch leistungsstark in der Anwendung. Die Eigenschaften des Metabo PowerMaxx BS 12 Der Metabo PowerMaxx BS 12 verfügt über ein integriertes LED-Arbeitslicht mit Nachleuchtfunktion, das für optimale Helligkeit im Arbeitsbereich sorgt. So kannst du auch in dunklen Umgebungen präzise arbeiten. Der Bohrschrauber ist zudem mit einem praktischen Gürtelhaken und einem Bithalter ausgestattet, die wahlweise rechts oder links fixierbar sind. Dadurch hast du deine Werkzeuge immer griffbereit. Nützliche Infos : Vielseitig einsetzbar und einfach zu bedienen Der Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschrauber ist ein vielseitiges Werkzeug, das dir bei zahlreichen Aufgaben im Haushalt oder in der Werkstatt helfen kann. Mit seinem geringen Gewicht und der kompakten Bauform liegt er gut in der Hand und ermöglicht eine präzise und ermüdungsfreie Arbeit. Auch, der Bohrschrauber verfügt über ein einstellbares Drehmoment von 0.5 - 5 Nm, sodass du die optimale Kraft für jede Anwendung einstellen kannst. Mit einem maximalen Drehmoment von 40 Nm kannst du auch harte Materialien problemlos bearbeiten. Der Bohr-Ø beträgt 10 mm für Stahl und 18 mm für Weichholz. Der metaBOX : eine ideale Transportlösung! Der Metabo PowerMaxx BS 12 wird mit dem metaBOX geliefert, einer intelligenten Lösung für Transport und Aufbewahrung. Mit dieser Box kannst du den Bohrschrauber sicher und ordentlich verstauen und bequem transportieren. Die technischen Daten des Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschraubers Art des Akkupacks: Li-Power Akkuspannung: 12 V Akkukapazität: 2 x 2 Ah Max. Drehmoment weich: 17 Nm Max. Drehmoment hart: 40 Nm Einstellbares Drehmoment: 0.5 - 5 Nm Bohr-Ø Stahl: 10 mm Bohr-Ø Weichholz: 18 mm Leerlaufdrehzahlen: 0 - 360 / 0 - 1400 /min Bohrfutterspannweite: 1 - 10 mm Gewicht ohne Akkupack: 0.84 kg Gewicht mit Akkupack: 1.1 kg Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschrauber im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschraubers bei ca 87,50 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Bohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Metabo Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen. Kurzes Fazit über den PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschrauber! Der Metabo PowerMaxx BS 12 Akku-Bohrschrauber ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das dir bei zahlreichen Aufgaben im Haushalt oder in der Werkstatt helfen kann. Mit seiner kompakten Bauform, dem integrierten LED-Arbeitslicht und dem praktischen Gürtelhaken ist er einfach zu bedienen und bietet optimale Ergebnisse. Mit der metaBOX hast du zudem eine intelligente Lösung für Transport und Aufbewahrung.
Blog Image
Der Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschrauber ist ein leichter und kompakter Bohrschrauber, der vielseitig eingesetzt werden kann. Mit der extrem kurzen Bauform ist er besonders handlich und ermöglicht eine einfache Handhabung. Die Metabo 12-Volt-Klasse zeichnet sich durch ihre Leichtigkeit und gleichzeitig hohe Leistungsfähigkeit aus. Dieser Akku-Bohrschrauber ist somit ideal für den Einsatz in verschiedenen Bereichen. Metabo Quick-System für flexibles Arbeiten Das Metabo Quick-System ermöglicht einen schnellen Wechsel der Werkzeugaufnahme und des Einsatzwerkzeugs. Dadurch ist flexibles Arbeiten möglich und es können verschiedene Aufgaben problemlos erledigt werden. Was zeichnet den PowerMaxx SB 12 Q Akku-Bohrschrauber noch aus?  Das integrierte LED-Arbeitslicht sorgt für optimale Helligkeit im Arbeitsbereich und die Nachleuchtfunktion ermöglicht ein Arbeiten auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Der METABO PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschrauber verfügt über einen praktischen Gürtelhaken und Bithalter, die wahlweise rechts oder links fixierbar sind. Dadurch kann das Werkzeug bequem transportiert und einfach verstaut werden. Intelligente Lösung für Transport und Aufbewahrung Die metaBOX ist eine intelligente Lösung für den Transport und die Aufbewahrung des Akku-Bohrschraubers. Die technischen Daten des Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschraubers Art des Akkupacks: Li-Power Akkuspannung: 12 V Akkukapazität: 2 x 2 Ah Max. Drehmoment weich: 17 Nm Max. Drehmoment hart: 40 Nm Einstellbares Drehmoment: 0.5 - 5 Nm Bohr-Ø Stahl: 10 mm Bohr-Ø Weichholz: 18 mm Leerlaufdrehzahlen: 0 - 360 / 0 - 1400 /min Bohrfutterspannweite: 1 - 10 mm Gewicht ohne Akkupack: 0.91 kg Gewicht mit Akkupack: 1.1 kg METABO PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschrauber im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschraubers bei ca 189,80 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Bohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Metabo PowererMaxx BS 12 QAkku-Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Das Fazit des Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschraubers Der Metabo PowerMaxx BS 12 Q Akku-Bohrschrauber ist ein vielseitiges und handliches Werkzeug für den Einsatz in verschiedenen Bereichen. Mit dem Metabo Quick-System ist ein flexibles Arbeiten möglich und das integrierte LED-Arbeitslicht sorgt für optimale Helligkeit. Der praktische Gürtelhaken und Bithalter ermöglichen einen bequemen Transport und die metaBOX bietet eine intelligente Lösung für den Transport und die Aufbewahrung des Akku-Bohrschraubers. Mit diesem Akku-Bohrschrauber bist du bestens ausgestattet für deine Projekte.
Blog Image
Der Metabo PowerMaxx BS Basic Akku-Bohrschrauber ist ein leichter und kompakter Bohrschrauber, der sich ideal für den vielseitigen Einsatz eignet. Mit seiner extrem kurzen Bauform ermöglicht er präzises Arbeiten auch in engen Räumen. Der Bohrschrauber verfügt über eine Spindel mit Innensechskant, sodass Schrauber-Bits ohne Bohrfutter verwendet werden können. Das integrierte Arbeitslicht sorgt für eine optimale Ausleuchtung der Arbeitsstelle, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit dem praktischen Gürtelhaken kann der Bohrschrauber bequem am Gürtel befestigt werden und ist so immer griffbereit. Der Gürtelhaken kann werkzeuglos sowohl rechts als auch links fixiert werden. Eine praktische Kapazitätsanzeige ermöglicht eine einfache Kontrolle des Akku-Ladezustandes. Die technischen Daten des Metabo PowerMaxx BS Basic Akku-Bohrschraubers Art des Akkupacks: Li-Power Akkuspannung: 12 V Akkukapazität: 2 x 2 Ah Max. Drehmoment weich: 17 Nm Max. Drehmoment hart: 34 Nm Einstellbares Drehmoment: 0.5 - 5 Nm Bohr-Ø Stahl: 10 mm Bohr-Ø Weichholz: 18 mm Leerlaufdrehzahlen: 0 - 360 / 0 - 1400 /min Bohrfutterspannweite: 1 - 10 mm Gewicht mit Akkupack: 0.8 kg Metabo PowerMaxx BS Basic im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Metabo PowerMaxx BS Basic Akku-Bohrschraubers bei ca 82,31 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Bohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Metabo PowerMaxx BS Basic Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Metabo Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen. Alle Informationen zusammengefasst Der METABO PowerMaxx BS Basic Akku-Bohrschrauber ist ein vielseitiger Helfer für jeden Handwerker. Mit seiner kompakten Bauform und den praktischen Funktionen wie dem integrierten Arbeitslicht und dem Gürtelhaken ist er ideal für den Einsatz in engen Räumen. Die hohe Akkukapazität und das einstellbare Drehmoment ermöglichen präzises Arbeiten in verschiedenen Materialien. Mit seinem geringen Gewicht ist der Bohrschrauber zudem besonders handlich und leicht zu bedienen. Der METABO PowerMaxx BS Basic Akku-Bohrschrauber ist somit die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen und vielseitigen Bohrschrauber benötigen.
Blog Image
Egal, ob du ein Projekt zu Hause angehst oder auf der Baustelle arbeitest, ein Akku-Bohrschrauber bietet dir die Flexibilität und Power, die du brauchst. Mit seiner kabellosen Freiheit und beeindruckenden Leistungsfähigkeit revolutioniert er den Arbeitsalltag in Werkstatt und Baustelle. Hilti bietet Dir mit dem Akku-Bohrschrauber SF 4-22 von Hilti einen Bohrschrauber, der Dir mit Sicherheit auf deiner Baustelle oder in der Werkstatt ein leistungsstarker und langlebiger Begleiter sein wird! Die Vorteile des Hilti SF 4-22 Akku-Bohrschraubers Der Akku-Bohrschrauber SF 4-22 von Hilti bietet dank seiner kompakten Bauweise effizientes Arbeiten in engen Räumen und schwer zugänglichen Stellen. Mit präzisen Bohrungen und Schraubarbeiten in engen Winkeln spart er Zeit und steigert die Produktivität. Der robuste Aufbau mit Vollmetall-Werkzeugaufnahme und bürstenlosem Motor gewährleistet Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie die elektronische Schnellabschaltung und die LED-Arbeitsleuchte verbessern die Arbeitssicherheit. Als Teil der Nuron Akku-Plattform von Hilti bietet der Bohrschrauber langlebigere Akkus und energiesparende Bohrer für maximale Produktivität und Effizienz. Kabelloses Arbeiten ohne Kompromisse steht im Fokus. Die wichtigen technischen Daten des SF 4-22 von Hilti Hersteller: Hilti Herstellerbezeichnung: SF 4-22 Akkuspannung: 21,6 V Gänge: 2 Max. Drehmoment (weicher; harter Schraubabfall): 36 Nm; 62 Nm Leerlaufdrehzahl (Gang 1; Gang 2) : 610 U/Min; 2100 U/Min Einspannbereich: 2 - 13 mm Drehzahleinstellungen: 15 Abmessungen (LxBxH): 178 x 68 x 215 mm Gewicht: 1,3 kg Gewicht mit Magazinvorsatz: 2,1 kg Triaxialer Vibrationswert beim Metallbohren (ah,D): 1,8 m/s² A-bewerteter Schalldruckpegel Lp für Emissionen: 75,00 dB(A) Preisvergleich: wie viel kostet der Akku-Bohrschrauber SF 4-22? Du erhältst den Akku-Bohrschrauber SF 4-22 von Hilti ab ca. 240 € hier auf der Webseite vom Werkzeugehersteller Hilti! SF 4-22 Hilti Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Hilti Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Hilti Service-Leistungen - Hier wird Service großgeschrieben!  Kunden bekommen bei Hilti einen besonders empfehlenswerten Service auf ihre Maschinen. Garantie-Leistungen, Reparatur- und Kalibier-Services, Beratungen und sogar die Möglichkeit über das Hilti-Flottenmanagement Maschinen oder komplette Pakete zu mieten. Alle Informationen und Bedingungen bekommst du auf der Hilti Service-Seite.  Kaufe Deinen SF 4-22 Akku-Bohrschrauber heute! Ein Akku-Bohrschrauber ist ein unverzichtbares Werkzeug für Heimwerker und Profis, und der Akku-Bohrschrauber SF 4-22 von Hilti setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit einer beeindruckenden Kombination aus Kraft, Geschwindigkeit und Präzision ist dieser Bohrschrauber darauf ausgelegt, Deine Aufgaben effizient und mühelos zu bewältigen.
Blog Image
Du brauchst Hilfe und natürlich sind wir sofort für Dich da und helfen Dir in diesem Blog bei der Entscheidung, ob der Hilti Akku-Bohrschrauber SF 4-22 etwas für dDich sein könnte. Wir geben Dir alle Vorteile, die technischen Daten und die wichtigsten Infos rundum Akku-Bohrschrauber und Hilti!
Blog Image
Festool beschreibt den QUADRIVE TDC 18/4 selbst als ihren besten Bohrschrauber. Mit 18 Volt Akkubetrieb und 4 Gang-Metallgetriebe kommt das gute Stück daher und soll höchste Power für verschiedenste Einsatzmöglichkeiten bieten. Was dahinter steckt, wollen wir uns heute aber mal etwas genauer anschauen. Hier soll es aber nicht nur um die Solo-Variante gehen, sondern speziell auch nochmal um die Set Variante "TDC 18/4 5,0/4,0 I-Set". Alles zum Schrauber und dem umfangreichen Set bekommst du genau hier ... Wofür benötige ich einen Bohrschrauber?  Der Bohrschrauber ist ein Klassiker unter den Werkzeugen und darf somit in nahezu keiner Werkstatt fehlen. Du kannst hiermit jegliche Schraub- sowie Bohrtätigkeiten durchführen. Aber Achtung - diese Art ist nur für weiche Materialien geeignet, da es sich hier lediglich um einen Bohr-, und keinen Schlagbohrschrauber handelt. Die fehlende Schlagfunktion, verhindert die Möglichkeit der Anwendung in Materialien wie Beton oder Metall. Da im alltäglichen Hand- und Heimwerkerbereich sowieso hauptsächlich auf Holz und Kunststoff gesetzt wird, reicht solch ein Bohrschrauber in der Regel aber allemal aus. Worauf sollte man beim Kauf eines Akku-Bohrschraubers achten? Leistung Zuerst einmal interessiert dich vermutlich die Leistung der Maschine. Um diese zu überprüfen, solltest du dir das maximale Drehmoment anschauen, welches in der Regel in Newtonmeter (Nm) angegeben wird. Je mehr Drehmoment dein Gerät hat, desto leichter kannst du damit Schrauben in unterschiedliche Materialien eindrehen. Einstellungsmöglichkeiten Außerdem solltest du darauf achten, dass du das Drehmoment und die Gänge deiner Maschine individuell einstellen kannst. So kannst du sichergehen, dass deine Maschine immer optimal auf deine Anwendung und dein Material abgestimmt ist. Ein passendes Drehmoment ist essenziell, wenn du eine starke und sichere Schraubverbindung erzielen möchtest. Bearbeitest du nämlich bspw. eine weiche Holzart, wäre es fatal, mit hohem Drehmoment darauf einzupreschen, da dies das Material zersplittern und unschöne Endergebnisse erzeugen würde. So macht ein begrenztes Drehmoment bei verschiedenen Anwendungen durchaus Sinn, weshalb es wichtig ist, dass dein Bohrer über verschiedene Gänge verfügt und nicht immer mit voller Wucht arbeitet. Ergonomie Aber nicht nur Power sollte dein Bohrer haben, auch auf ein ergonomisches Design sollte geachtet werden. Die Griffe müssen dir einen guten Halt gewährleisten, so dass du sicher und ordentlich damit arbeiten kannst. Zudem sollten auch alle Schalter gut erreichbar sein. Zu viel Gewicht sollte deine Maschine ebenfalls nicht aufweisen, da dir die Arbeit sonst nach kurzer Zeit schon schwerfallen wird. Arbeitest du häufig an schwer erreichbaren Stellen, wird dir ein kompaktes Design ebenfalls zugutekommen. Zubehör Was schnell vergessen wird, aber definitiv nicht unterschätzt werden sollte, ist das zur Verfügung stehende Zubehör deines Bohrschraubers. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Zubehör, welches dir deine Arbeit ungemein erleichtern kann. Jedoch lässt sich nicht jedes Zubehör mit jeder Maschine kombinieren. Schaue dir also unbedingt vorher an, welches Zubehör der Hersteller für dein Modell parat hat. Du bist dir noch unsicher, ob ein Bohrschrauber überhaupt das richtige Gerät für dich ist? Dann empfehle ich dir einen Blick in unseren Akkuschrauber-Vergleich zu werfen. Dort vergleichen wir alle Schraub- sowie Bohrvarianten: Geballte Schrauberpower- Welchen Akkuschrauber brauche ich? Der Akku-Bohrschrauber QUADRIVE TDC 18/4 Nachdem ich dir jetzt einiges zur Werkzeugart und dem Hersteller Festool erzählt habe, bist du vermutlich schon ganz heiß darauf, dass wir uns endlich dem QUDRIVE TDC 18/4 widmen, oder? Der 18 Volt Akku-Bohrschrauber punktet mit hoher Leistung, Kompaktheit, sowie einer unglaublichen Vielseitigkeit dank FastFix-Kompatibilität. Kein Wunder also, dass Festool den TDC 18/4 als ihren besten Bohrschrauber dieser Art betitelt. Alle weiteren Infos zu den Vorteilen der Maschine, den Set-Varianten, sowie den Preisen und allem, was du sonst noch unbedingt erfahren solltest, folgt nun!   Technische Daten des QUADRIVE TDC 18/4 Akkuspannung 18 V Gänge 4 Leerlaufdrehzahl 1./2. Gang 0 – 500 / 0 – 800 min-1 Leerlaufdrehzahl 3./4. Gang 0 – 2.350 / 0 – 3.600 min-1 Bohrdurchmesser Holz/Stahl 70/13 mm Drehmomenteinstellung 1./2. Gang 2-20 / 2-20 Nm Max. Drehmoment Holz/Stahl 50 / 75 Nm Bohrfutterspannweite 1,5 – 13 mm Schalldruckpegel (Lp) 73,00 dB(A) Unsicherheit (Vibration) K 1,5 m/s2 Produktgewicht ohne Zubehör 1,3 kg Der Lieferumfang des TDC 18/4 5,0/4,0 I-Set - für wen geeignet? 1x Akku-Bohrschrauber QUADRIVE TDC 18/4 1x Festool BP 18 Li 4,0 Ah HPC-ASI Akkupack (205034) 1x Festool BP 18 Li 5,0 ASI EU Akkupack 18 V 5,0 Ah (577660) 1x Schnellladegerät TCL 6 1x CENTROTEC Werkzeugfutter 1x CENTROTEC Magnet-Bithalter BH 60 CE-Imp 1x FastFix Schnellspannbohrfutter 13 mm KC 13-1/2-MMFP 1x Bit PZ 2 1x Zusatzhandgriff 1x FastFix Winkelvorsatz 1x Gürtelclip 1x Bitkassette BKS SYS3 D6 PZ TX 50 CE 1x Systainer SYS3 DF M 187 Der große Vorteil dieses Sets ist, dass wirklich schon Alles im Lieferumfang enthalten ist. Und mit Alles meinen wir wirklich alles! Die einzelnen Aufsätze, den Akku in 4,0 und 5,0 Ah - einmal für weniger Gewicht und einmal für mehr Leistung sowie das passende Schnellladegerät. Damit ist das Set also der perfekte Einstieg in das Festool Universum. Schließlich sind die Akkus auch für viele weitere Werkzeuge des 18V-Systems von Festool bestens geeignet, und das Ladegerät natürlich auch für weitere Akkus. Wer also den TDC 18/4 möchte und noch kein Festool Zubehör zu Hause hat, ist gut damit bedient einmal tiefer in die Tasche zu greifen und direkt alles zu kaufen, anstatt immer wieder einzeln nachzubestellen.  Alle Funktionen und Vorteile des QUADRIVE TDC 18/4 Um genügend Kraft erzeugen zu können, ist ein guter Motor das A und O. Der bürstenlose EC-TEC Motor von Festool kann genau das bieten, so dass wir beim TDC 18/4 von maximaler Kraft bei gleichzeitig höchster Langlebigkeit profitieren können.Zudem haben wir ganze 40 % mehr Drehmoment im 2. Gang im Vergleich zum Vorgängermodell. Damit du auch stets materialgerecht mit deiner Maschine arbeitest, verfügt das Modell über eine intelligente Technik, welche für jedes Material die optimale Kraft beim Schrauben liefert. Zudem lässt sich auch die Drehzahl individuell einstellen.  Du kannst dir darüber hinaus sicher sein, dass dein Handgelenk beim Bohren optimal geschützt ist, da das elektronische Kick-BackStop sofort reagiert, wenn der Bohrer blockiert und so verhindert, dass sich dein Handgelenk verdreht. Beim Wechsel der Gänge hat Festool auf ein besonders smartes Schaltkonzept gesetzt, wie du im folgenden Bild erkennen kannst. Ein Umschalten ohne Zwischenschritte, bspw. vom 2ten in den 4ten Gang, ist hierüber problemlos möglich. Für einen möglichst schnellen Wechsel zwischen den unterschiedlichen Arbeitsvorgängen wie Bohren und Schrauben, hat Festool wieder einmal auf ihre FastFix Schnittstelle gesetzt. In Kombinationen mit dem bewährten CENTROTEC Werkzeugfutter gestaltet sich der Wechsel von Einsatzmitteln komplett werkzeuglos und so leicht wie nur möglich. Das CENTROTEC Bohrfutter, welches gleichzeitig auch als Bithalter dient, überzeugt zudem mit kleiner Größe, sowie auch einem, um 80 %, verringerten Gewicht. Klein, aber Oho würde ich mal sagen! FastFix überzeugt aber nicht nur mit Schnelligkeit und Leichtigkeit, sondern auch mit einer unglaublichen Anwendungsvielfalt. Dank dieser Schnittstelle lassen sich alle 18 Volt Vorsätze von Festool mit diesem Bohrschrauber kombinieren, so dass der TDC als aktuell vielseitigster Bohrschrauber seiner Art gilt! Aber nicht nur kraftvoll, sondern auch ergonomisch soll das gute Teil sein. Der Handgriff dieser Maschine wurde im Umfang angepasst, so dass er sich leichter greifen lässt und der Anwender von einer verbesserten Ergonomie und entsprechend optimiertem Handling der Maschine profitieren kann. Für eine optimale Sicht ist dank LED ebenfalls gesorgt, welche sich per Work App sogar in Helligkeit und Leuchtdauer personalisieren lässt. Darüber hinaus wurde unten am Gerät noch eine magnetische Bit-Halterung eingebaut, so dass du deine Bits stets griffbereit hast. Über die Work App von Festool kannst du neben der LED-Einstellung noch vieles Weitere konfigurieren und abfragen. Du kannst hierüber zum Beispiel die aktuellen Softwareupdates, sowie Reparaturaufträge checken. Zudem lässt sich das Gerät hierüber auch an eine Linkshänder-Benutzung anpassen, indem der Rechts-/Links-Umschalter umgekehrt wird, so dass der Schalter in der Hauptanwendung – im Rechtslauf – nicht mehr störend in den Griffbereich des Linkshänders hineinragt. Für wen eignet sich der QUADRIVE TDC 18/4? Der QUADRIVE TDC 18/4 eignet sich für ein sehr großes Spektrum an Anwendern, da der Bohrschrauber dank seiner FastFix Schnittstelle mit allen 18 Volt Vorsätzen von Festool kompatibel ist. Ob Bohren, Winkelbohren, Schrauben oder Winkelschrauben, für jede Anwendung ist das richtige Zubehör für dich dabei! Aufgrund seiner Kraftwerte kann er auch alle gängigen Tätigkeiten eines Hand- und Heimwerkers ohne Probleme meistern. Falls du jedoch mit harten Materialien, wie beispielsweise Metall und Beton, arbeitest, solltest du lieber zu einem Schlagbohrschrauber greifen, da dieser aufgrund seiner Schlagfunktion nochmal um einiges mehr Kraft zu bieten hat. Bei der Arbeit mit alltäglichen Materialien wie Holz und Kunststoff brauchst du dir beim TDC 18/4 jedoch überhaupt keine Sorgen zu machen. Welcher Akku sollte für die Arbeit mit dem QUADRIVE TDC 18/4 verwendet werden? Für diesen Bohrschrauber solltest du am besten zu dem BP 18 Li 4,0 Ah Akkupack greifen, da dieses mit lediglich 600 g Gewicht und eine, um die Hälfte, reduzierte Größe eine super Ergänzung für die Maschine ist. Der Akku liefert dir Power, ohne die Arbeit unnötig zu erschweren. Natürlich hält dir ein BP Li 18 5,0 ASI Akkupack aufgrund der erhöhten Amperestunden länger als die 4,0 Ah Version, jedoch stellt die Größe und das Gewicht dort einen Nachteil dar. Das gute hier: du bekommst in dem hier präsentierten Set beide Akkupacks direkt im Lieferumfang dazu. So oder so kannst du bei beiden Akkus von der Bluetooth-Funktion profitieren, womit du, wie bereits bei den Funktionen angeteasert, einiges in der Work App konfigurieren und abfragen kannst. Auch mit einem Absaugmobil lässt sich der Akku koppeln, so dass du den Sauger automatisch mit anlaufen lassen kannst, sobald du mit der Arbeit beginnst. Welches Zubehör benötige ich für den QUADRIVE TDC 18/4? Die, bereits hervorgehobene, FastFix Schnittstelle kommt dir bei der Arbeit unglaublich zugute, da du hierüber eine Vielzahl von verschiedenstem Zubehör nutzen kannst. Und in dem hier vorgestellten Set bekommst du direkt Alles dazu: verschiedene Aufsätze, Akkus, Zusatz-Griff und noch viel mehr (weiter oben im Lieferumfang alles aufgelistet). Bei keiner Arbeit fehlen darf das FastFix Schnellspannbohrfutters, da dieses dir ein Wechseln von Zubehörteilen in Sekundenschnelle ermöglicht. Nette Add-Ons sind zudem der FastFix Winkelvorsatz, sowie auch auch der FastFix Tiefenanschlag. Einen Überblick über alle FastFix Vorsätze von Festool, sowie alles weitere was du hierüber wissen solltest, erhältst du in unseren Blogpost: Schnell, Einfach, Vielseitig – FastFix und CENTROTEC machen deine Maschine zum Alleskönner!   Preischeck – Wieviel kostet der QUADRIVE TDC 18/4? Du bekommst den Schrauber von Festool in 3 verschiedenen Set-Varianten. Aktuell sind sie für die folgenden Preise zu erwerben: I-Basic Ca. 255 € 5,2/4,0 I-Plus Ca. 535 € 5,2/4,0 I-Set Ca. 620 € Der Preis des TDC 18/4 beginnt also bei ca. 255 € für die Solo-Variante, was zunächst einmal für einen Bohrschrauber, den Festool als ihren "Besten" betitelt, ganz akzeptabel klingt. Um den Preis aber besser einordnen zu können, werden wir den Solo-Preis im nächsten Abschnitt einmal mit ähnlichen Geräten anderer Hersteller vergleichen.  Preisvergleich mit Geräten anderer Hersteller Auf der Suche nach vergleichbaren Akku-Bohrschraubern findet man beim Hersteller Bosch den GSR 18V-60 FC 18 Volt 60 Nm Bohrschrauber für ca. 200 €. Auch Fein bietet seinen ABS 18 Q mit 18 Volt und 60 Nm Drehmoment für knapp 200 € an. Hersteller wie Metabo oder Makita bieten ihre Geräte wiederum etwas günstiger an. Den BS 18 LT BL von Metabo bekommt man bspw. schon für ca. 137 €, wobei es sich ebenfalls um ein Gerät mit 18 V und 60 Nm handelt. Bei Modellen mit mehr Drehmoment, wie z.B. dem BS 18 LTX Impuls Akku-Bohrschrauber mit 110 Nm nähern wir uns dann mit ca. 215 € schon eher den Preisen von Festool. Jedoch haben wir hier auch mehr Power. Festool befindet sich mit knapp 255 € somit ganz klar an der preislichen Spitze der Akku-Bohrschrauber. Der TDC 18/4 hat dafür aber auch wirklich einiges zu bieten. Ob es einem das aber wirklich wert ist oder man sich lieber für eine günstigere Variante entscheidet, muss an dieser Stelle jeder für sich selbst überlegen. Zudem hängt es natürlich auch davon ab, wie oft du dein Gerät verwendest. Ist der Bohrschrauber dein täglicher Begleiter, kann man sich so ein Gerät schon mal gönnen, oder? Bedienungsanleitung des QUADRIVE TDC 18/4 Hier kannst du dir die originale Bedienungsanleitung von Festool zum TDC 18/4 kostenlos herunterladen, damit du alle wichtigen Informationen zur Maschine und ihrer Bedienung nochmal nachlesen kannst. Kostenloser Download der Bedienungsanleitung des Akku-Bohrschrauber QUADRIVE TDC 18/4 Wer ist Festool? Bevor man sich ein neues Werkzeug zulegt, ist es wichtig, sich auch über den Hersteller ausreichend zu informieren, damit man ein Gefühl dafür bekommt, was man von dem gewünschten Produkt erwarten kann. Wie hoch ist die Qualität, die uns der Hersteller in der jeweiligen Werkzeug-Kategorie bieten kann? Um das herauszufinden, stellen wir uns die Fragen Wer ist Festool? Und für was steht Festool? Seit 1925 liefert Festool - ein Unternehmen, welches in Wendlingen ansässig ist - immer wieder Innovationen im Bereich Holz- und Malerarbeiten und der Bau- und Automobilindustrie. Es wird großen Wert auf hochwertige Qualität, sowie auch einen umfassenden Funktionsumfang gelegt, um jedes Kundenbedürfnis erfüllen zu können. Die Produktpalette des Herstellers umfasst nahezu alles, was Heim- und Handwerker brauchen, so dass mittlerweile eine beachtliche Community aufgebaut wurde, welche auf die Qualität von Festool vertraut. Sind Festool Geräte „Made in Germany”? Der Hauptsitz von Festool befindet sich in der deutschen Stadt Wendlingen. Für die Produktion benötigt Festool jedoch so viel Platz, dass sie diese auf weitere Standorte beispielsweise in Tschechien erweitert haben. Aufgrund dessen werden letztlich nur 80 % der Produkte in Deutschland gefertigt, was jedoch nicht bedeutet, dass die Qualität darunter leidet. Ganz egal wo die Produkte hergestellt werden, Festool setzt höchste Priorität auf die Einhaltung der deutschen Qualitätsstandards, weshalb sich die Kunden darauf verlassen können, dass sie die gewohnte "Made in Germany"-Qualität bei allen Festool Produkten vorfinden können.  Gibt es eine Garantie von Festool? Festool bietet dir eine 3-Jahre All-inclusive Garantie auf deinen Akku-Bohrschrauber, sodass du dich gegen mögliche Verschleißteile, sowie auch gegen Diebstahl absichern kannst. Alles, was du tun musst, ist dein Werkzeug innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum auf deren Website zu registrieren. Sollte etwas passieren, werden die Verschleißteile kostenlos ausgetauscht oder repariert, und bei Diebstahl bekommst du gegen eine geringe Selbstbeteiligung sogar eine neue Maschine zugeschickt. Zudem gilt diese Garantie nicht nur für Elektrowerkzeuge, sondern gleichermaßen für Akkupacks und Ladegeräte. Besser geht’s kaum, oder? Also: Verpasse bloß nicht dein neues Gerät online zu registieren!
Blog Image
Festool TXS 2,6 – Set Akku-Bohrschrauber ist leicht und beeindruckend stark zugleich. Die schlanke klassische T-Form macht ihn zu einem Begleiter, der bei schwer zugänglichen Stellen kräftig zupackt. Mit einer extrem kompakten Bauform und einer ausgewogenen Gewichtsverteilung ist er perfekt geeignet für das Arbeiten über Kopf. Auch profis können sich auf ihn verlassen, dank seiner ausdauernden Lithium-Ionen Akku-Packs mit Ladestandsanzeige, dem Centro-Tec Schnellwechsel-System, der 12-stufigen Drehmomenteinstellung und der –abschaltung. Was zeichnet den Festool TXS 2,6 – Set noch aus? Der Festool Akku-Bohrschrauber TXS 2,6 hat uns überrascht als es darum ging flinke Ergebnisse zu erzielen ohne Einbußen bei der Leistung machen zu müssen. Dank seines extrem kompakten Designs und einer ausgewogenen Gewichtsverteilung, ist es einfach auch schwer zugängliche Winkel optimal zu erreichen. Der 10,8 Volt Akku-Bohrschrauber hat auch uns von seinem beachtlichen Drehmoment überzeugt, obwohl er recht leicht ist. Aber vor allem hat uns der feste Grip, den man auf der Werkzeug-Oberfläche spürt, begeistert. Dank seines ausdauernden Lithium-Ionen Akku-Packs, dem Centro-Tec Schnellwechsel-System und der 12-stufigen Drehmomenteinstellung und -abschaltung, ist er für Profis die ideale Wahl. Er verfügt über eine Vielzahl von Einstellung noch kräftigere Einsätze zulassen. Die Vorteile des Festool TXS 2,6 – Set Akku-Bohrschraubers 10, 8 Volt Akku-Bohrschrauber Kompakte Bauform Ausgewogene Gewichtsverteilung Ausdauernde Lithium-Ionen Akku-Packs Centro-Tec Schnellwechsel-System 12-stufige Drehmomenteinstellung bzw. -abschaltung Der Lieferumfang des Festool TXS 2,6 – Set Akku-Bohrschraubers 2 x Akkupack BP-XS Ladegerät MXC CENTROTEC Werkzeugfutter CENTROTEC Magnet-Bithalter BH 60 CE-Imp FastFix Schnellspannbohrfutter 10 mm Winkelvorsatz XS Bit PZ 2 Gürtelclip Systainer SYS3 M 137 Die technischen Details des Festool TXS 2,6 – Set direkt auf einen Blick Produktgewicht: 0.70 kg Antriebsart: Akku Akkuspannung: 10.80 V Gänge: 2 Leerlaufdrehzahl 1./2.: Gang 0 - 430/0 - 1300 min⁻¹ Bohrdurchmesser Holz/Stahl: 12.00/8 mm Drehmomenteinstellung 1./2.: Gang 0.30 - 3.40 Nm Max. Drehmoment Holz/Stahl: 10.00/16.00 Nm Bohrfutterspannweite: 1.00 - 10 mm Akkukapazität: 2,5/2,6 Ah Festool TXS 2,6 – Set Akku-Bohrschrauber im Preisvergleich - finde den günstigsten Preis  Im Durchschnitt liegt der Preis des Festool TXS 2,6 – Set Akku-Bohrschraubers bei ca 249,00 €. Im Toolbrothers Preisvergleich kannst du die aktuellen Marktpreise dieses Akku-Bohrschraubers vergleichen und den günstigsten Preis finden. Wir garantieren: Die Preise unserer Händler werden durchgängig aktualisiert und sind dadurch top-aktuell. Festool TXS 2,6 – Set Akku-Bohrschrauber Bedienungsanleitung  Die originale Bedienungsanleitung des Festool Akku-Bohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.  Das Fazit des Festool TXS 2,6 – Set Akku-Bohrschraubers Insgesamt ist der Festool TXS 2,6 – Set Akku-Bohrschrauber ein leistungsstarkes Tool, das nicht nur gut funktioniert, sondern auch kompakt und leicht ist. Wir empfehlen den Bohrschrauber vor allem an professionelle Handwerker, die gern auch schwer zugängliche Plätze bearbeiten wollen.